Santiago Chalmovsky

deutscher Wasserballspieler und -trainer; 150 Einsätze als Nationaltorwart, Weltcupsieger 1985, Olympiadritter 1984; 450 Bundesligaspiele für den Duisburger Schwimmverein 1898, mit diesem siebenf. dt. Vizemeister; später u. a. Co- und Torwarttrainer sowie fr. sportlicher Leiter des Duisburger SV 1898

Erfolge/Funktion:

Weltcupsieger 1985

Olympiadritter 1984 im Wasserball

* 25. Juni 1959 Buenos Aires (Argentinien)

Internationales Sportarchiv 34/1985 vom 12. August 1985

Santiago Chalmovsky wurde in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren, wuchs jedoch in der Bundesrepublik Deutschland auf. Der Sohn eines Regierungsbeamten, der früher aktiver Fußball- und Eishockeyspieler war, besuchte in Neunkirchen Grundschule, Gymnasium, Fachoberschule und Höhere Handelsschule, die er mit der Fachhochschulreife abschloß. Nachdem er zweisprachig aufwuchs war es naheliegend, diesen Vorteil auch beruflich zu nutzen: Er studiert an der Fachhochschule für Dolmetschen und Übersetzen in Köln.

Santiago ist ein guter Gitarrespieler und hat an der Musik im allgemeinen viel Freude. In seiner Freizeit hält er sich wann immer möglich in der Natur auf.

Laufbahn

Santiago Chalmovsky ist seit 1971 aktiver Wasserballer, spielte zunächst als Feldspieler und konzentrierte sich dann mehr und mehr auf das Torwarttraining. Seit 1980 - nach seinem Vereinswechsel von Neunkirchen/Saar zum Duisburger SV 98 - spielt er ausschließlich im Tor. Diesen Posten nimmt er auch bei seinen Einsätzen in ...